Bei LabSPX setzen wir uns dafür ein, innovative und effiziente Lösungen für Laboratorien zu bieten. Unsere Smart Lab Solutions sind darauf ausgelegt, Prozesse zu optimieren, die Genauigkeit zu erhöhen und die Produktivität zu steigern.
Das RapidVap N2/48 Verdampfungssystem nutzt Stickstoffabblasung, Wirbelbewegung und Wärme, um bis zu 48 kleine Proben oder acht 450-mL-Proben auf einmal schnell zu verdampfen. Stickstoff oder Trockengas wird nach unten auf die Probenoberfläche geleitet, wodurch der Partialdruck verringert und die Verdampfung beschleunigt wird.
Diese Systeme sind ideal für die Vorbereitung von Proben in der Arzneimittelentwicklung, der Bioforschung, der kombinatorischen Chemie, der Umweltprüfung, der Forensik und der Toxikologie.
Das System besteht aus acht Clustern mit jeweils sechs Anschlüssen. Stickstoff kann an 2, 4, 6 oder 8 Cluster gleichzeitig geliefert werden, wodurch Stickstoff gespart wird, wenn keine volle Ladung benötigt wird. Die mikroprozessorgesteuerte Wirbelbewegung vergrößert die Oberfläche für eine schnellere Verdampfung und sorgt für eine kontinuierliche Durchmischung, um die Rückgewinnung zu maximieren.
Die Trockenblockheizmethode ist eine zuverlässigere Alternative zu Wasserbädern, die wartungsintensiv und anfällig für Verunreinigungen sein können.
Schnelle Verdunstungsraten
Mikroprozessorgesteuerter Stickstoffabblaseverteiler liefert Stickstoff an 2, 4, 6 oder 8 Cluster, die jeweils 6 Probenröhrchen enthalten
Das mikroprozessorgesteuerte 1000-Watt-Trockenblockheizsystem ermöglicht eine präzise Erwärmung auf bis zu 100 ºC
Mikroprozessorgesteuerte Wirbelbewegung vergrößert die Oberfläche für eine schnellere Verdunstung
Der wartungsfreie, mikroprozessorgesteuerte Motor liefert eine gleichmäßige, variable Geschwindigkeit und treibt die Wirbelbewegung mit bis zu 500 U/min an.
PTFE-beschichtete Aluminiumkammer, epoxidbeschichteter Aluminiumguss-Gehäusesockel und oberes Gehäuse aus thermoplastischem Acryl/PVC
Glasdeckel
Doppelte Deckelklammern
Phenolfreie Dichtung sorgt für vollständige Abdichtung
Akustischer Alarm mit automatischer Abschaltung, wenn der zeitliche Endpunkt erreicht ist
Akustische und visuelle Alarme signalisieren, wenn der Endpunkt von Temperatursensoren am Heizgerät und am Block erkannt wird
Es können bis zu 9 benutzerdefinierte Programme mit jeweils unterschiedlichen Parametersollwerten gespeichert werden. Parameter wie Zeit, Wärme, Wirbelgeschwindigkeit und die Anzahl der aktiven Stickstoffpositionen können individuell angepasst werden
Leicht ablesbares LCD-Display
Alle mechanischen Komponenten sind von chemischen Dämpfen und Abgasen isoliert, was eine längere Lebensdauer gewährleistet
Zweiwege-RS-232-Verbindung für die Fernsteuerung von Funktionen über einen vom Benutzer bereitgestellten Personal Computer