BM Series

Mikro-Analysenwaagen mit präziser Wiegefunktion
GLP/GMP/GCP/ISO-konform
12 Wiegeeinheiten
Datenspeicherfunktion

Preis anfragen

Angebote einholen

Intelligente Laborlösungen

Bei LabSPX setzen wir uns dafür ein, innovative und effiziente Lösungen für Laboratorien zu bieten. Unsere Smart Lab Solutions sind darauf ausgelegt, Prozesse zu optimieren, die Genauigkeit zu erhöhen und die Produktivität zu steigern.

Funktionalitäten und technische Spezifikationen

Entdecken Sie die erweiterten Funktionen und technischen Spezifikationen dieses Produkts.

Mikro-Analysewaagen

Die mikroanalytischen Waagen der BM-Serie liefern innovative und hochgenaue Messungen und bieten Präzisionswägungen mit Ablesbarkeit im Mikrogrammbereich.

Eingebauter lüfterloser Ionisator

Halten Sie die Probe einfach für ein oder zwei Sekunden vor den Ionisator, um sicherzustellen, dass sie frei von statischer Aufladung ist, bevor Sie die Messung starten.

Gleichstromverfahren (DC)
Der Ionisator der BM-Serie verwendet kein Gebläse, um die Ionen abzugeben, so dass kein Luftzug entsteht und selbst extrem feine Pulver ohne Störung neutralisiert werden können.

Lange Lebensdauer und hohe Wartungsfreundlichkeit
Die Entladungselektrodenstifte des Ionisators können etwa 10.000 Stunden lang ununterbrochen verwendet werden. Jeder Stift ist mit einem Schutz versehen, der eine sichere Reinigung oder einen einfachen Austausch ermöglicht.

Motorisch angetriebenes internes Gewicht

Alle Modelle der BM-Serie sind mit einem internen Gewicht zur Empfindlichkeitseinstellung ausgestattet. Diese Funktion stellt sicher, dass jeder Benutzer die Genauigkeit und Präzision der Waage mühelos beibehalten kann.

Empfindlichkeitseinstellung per Knopfdruck
Sie können die Empfindlichkeit jederzeit mit nur einem Tastendruck schnell und präzise einstellen. Bei den 0,001 mg-Modellen ist diese Funktion auch hilfreich, um die Umgebungsbedingungen während des Gebrauchs zu überprüfen.

AD-just - Automatische Einstellung der Selbstempfindlichkeit
Die Waage kann automatisch mit der internen Justierung beginnen, wenn sie eine Änderung der Umgebungstemperatur feststellt, was dazu beiträgt, Fehler durch Empfindlichkeitsdrift zu vermeiden.

Kalibrierungsprüfbericht
Für die tägliche Genauigkeitskontrolle und Dokumentation kann die Waage mit ihrem internen Gewicht ohne Empfindlichkeitsanpassung auf Fehler prüfen und die Ergebnisse ausgeben.

Interne Wägewertkorrektur
Wenn sich der interne Gewichtswert im Laufe der Zeit ändert, kann er mit einem externen Referenzgewicht korrigiert werden.

Automatische Wiederholbarkeitsprüfung
Die Waage kann die Masse ihres internen Gewichts 10 Mal messen und die Standardabweichung berechnen, so dass Sie die Wiederholbarkeit in der aktuellen Umgebung bewerten können. Dieser Prozess kann leicht in Ihre SOPs für das Waagenmanagement zur täglichen Überprüfung der Präzision integriert werden.

Merkmale der mikroanalytischen Waagen:

  • Einfache, lüfterlose Beseitigung statischer Aufladung durch einen integrierten Ionisator

  • Verbesserte Bedienbarkeit durch einen großen Wägeraum

  • Verriegelbare Schiebetüren für effiziente Zweihandbedienung

  • Antistatischer Glasbruch mit einer dünnen, aufgedampften Metallbeschichtung

  • Automatische Kalibrierung mit einer internen Masse

  • Automatische Anpassung der Reaktion

  • Deutlich sichtbares, hintergrundbeleuchtetes LCD

  • 12 Wiegeeinheiten

  • GLP/GMP/GCP/ISO-konform

  • Datenspeicherfunktion

  • Komparatorfunktion mit akustischem Signal

  • Automatische Einschaltfunktion

  • Dichtebestimmungsfunktion

  • Integrierte Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und atmosphärischen Druck