Bei LabSPX setzen wir uns dafür ein, innovative und effiziente Lösungen für Laboratorien zu bieten. Unsere Smart Lab Solutions sind darauf ausgelegt, Prozesse zu optimieren, die Genauigkeit zu erhöhen und die Produktivität zu steigern.
Die Apollo GX-A und GF-A Serie sind Präzisionswaagen mit Smart SHS (Smart Super Hybrid Sensor). Wählen Sie aus zwei Serien die Waage, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht:
GX-A-Serie (mit interner Kalibrierung): 16 Modelle verfügbar, darunter
3 Modelle mit 0,0001 g Ablesbarkeit
6 Modelle mit 0,001 g Ablesbarkeit
5 Modelle mit 0,01 g Ablesbarkeit
2 Modelle mit 0,1 g Ablesbarkeit
Die GX-A-Waagen sind sowohl für den Einsatz im Labor als auch in der Produktion geeignet. Sie sind die ersten Waagen, die mit einem eingebauten Schocksensor ausgestattet sind, um Schäden bei automatisierten Wägeprozessen zu vermeiden. Mit ihrer schnellen Reaktionszeit und ausgezeichneten Stabilität bieten sie Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Serie GF-A (ohne interne Kalibrierung): 18 Modelle verfügbar, darunter
3 Modelle mit 0,0001 g Ablesbarkeit
7 Modelle mit 0,001 g Ablesbarkeit
6 Modelle mit 0,01 g Ablesbarkeit
2 Modelle mit 0,1 g Ablesbarkeit
Die Kombination aus einer hochsteifen Roberval-Feder und einem elektromagnetischen Kraftrückgewinnungsmechanismus ermöglicht eine schnelle Stabilisierung und eine hohe Auflösung für effizientes, präzises Wägen. Typische Stabilisierungszeiten sind:
1,5 bis 2 Sekunden für Modelle mit einer Ablesbarkeit von 0,0001 g
1 Sekunde für Modelle mit 0,001, 0,01 oder 0,1 g Ablesbarkeit
Die elektronisch gesteuerte Lastfunktion führt eine Selbstdiagnose und einen internen Wiederholbarkeitstest durch, ohne dass ein externes Gewicht erforderlich ist.
Einfache Integration von Routine-Diagnoseprüfungen in Ihre Betriebsabläufe
Rationalisierung eines manuellen und zeitaufwändigen Überprüfungsprozesses
Die Gewissheit, dass Ihre Waage auch in schwierigen Umgebungen präzise funktioniert
Das Smart SHS-Design von A&D gewährleistet eine lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten. In internen Tests hat es 10 Millionen wiederholte Belastungen ohne Ausfall überstanden. Bei richtiger Anwendung und Pflege bietet er eine lange, zuverlässige Lebensdauer.
Die Langlebigkeit der Geräte gewährleistet einen besseren Schutz und eine stabile Leistung im Labor oder in der Fabrik:
Gehäuseober- und -unterteil aus Aluminiumdruckguss für verbesserte Stabilität und Haltbarkeit
Große Waagschale und Staubplatte aus Edelstahl sind zur Reinigung leicht abnehmbar
Überlastungsschutz und Aufprallschock-Erkennung schützen die Wägezelle und verlängern die Lebensdauer der Waage
Automatische Selbstkalibrierung (ASC) sorgt für gleichbleibende Genauigkeit, da sich die Waage mit ihrem internen Gewicht selbst kalibriert. Sie kann dies automatisch als Reaktion auf Änderungen der Umgebungstemperatur tun, um eine Empfindlichkeitsdrift zu verhindern, in festgelegten Zeitintervallen oder zu bis zu drei bestimmten Zeiten am Tag. Die interne Kalibrierung kann auch jederzeit manuell mit einem einzigen Tastendruck durchgeführt werden.
Außerdem gibt es interne Gewichtswertkorrektur. Wenn sich der interne Gewichtswert im Laufe der Zeit verschiebt, kann er mit einem externen Referenzgewicht oder durch manuelle Eingabe eines Korrekturwerts korrigiert werden.
Laden Sie Ihre Broschüre hier herunter!